struhk architektur – als engagiertes Team gestalten wir seit über 35 Jahren Human-Centered Architecture.
Wir entwickeln Projekte ganzheitlich mit dem Anspruch, Architektur klimaschonend, energieeffizient, sozial und flexibel zu gestalten. Medienhäuser, Kulturbauten, Feuerwehren, Forschungs-, Verwaltungs- und Bildungseinrichtungen zählen dabei ebenso zu unserem Portfolio wie private Aufträge und Wettbewerbserfolge.


  • Richtfest Neubau Ratsgymnasium Wolfsburg


    Am 18.03.2025 fand bei strahlendem Sonnenschein das Richtfest für den Neubau des Ratsgymnasiums in Wolfsburg statt.  Für das Gebäude ist eine DNGB-Nachhaltigkeitszertifizierung in Silber gemäß der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) angestrebt.  
    Die Fertigstellung ist im Sommer 2026 geplant.

    zum Projekt

  • Richtfest Feuerwehrgerätehauses Halchter


    Am 24.01.25 fand das Richtfest für das neue Feuerwehrgerätehauses in Halchter statt. Das Gebäude wird in Holzhybridbauweise für die Ortsfeuerwehr ausgeführt. Die Fertigstellung ist im Sommer 2025 geplant.

  • Wettbewerb – Feuerwache Düren | 1. Preis


    Wir freuen uns sehr über den ersten Preis beim Wettbewerb „Neubau der Hauptfeuerwache Düren“.
    Das städtebauliche Ziel ist ein Gebäude, das die Grünräume von Mühlenteich und Park verbindet und gestalterisch ein zeitgemäßes Ensemble mit den umliegenden Industriebauten bildet. Besonderheit des Entwurfs sind Aufenthalts- und Gemeinschaftsbereiche im 1. Obergeschoss. Sie liegen an der zentralen grünen Fuge und profitieren vom geschützten Aufenthaltsbereich. Die Feuerwache ist in nachhaltiger Holz-Hybridbauweise geplant.
    Mit: NSP landschaftsarchitekten stadtplaner PartGmbB

  • Einweihung Rathaus Neustadt am Rübenberge


    Nach gut 4 ½ Jahren Planungs- und Bauzeit steht das Rathaus in Neustadts Mitte den Bürgerinnen und Bürgern der Leinestadt zur Verfügung. Zur offiziellen Eröffnung ihres neuen Rathauses kamen mit großem Interesse zahlreiche Neustädterinnen und Neustädter und nahmen gern die Möglichkeit wahr, die verschiedenen Bereiche des modernen Verwaltungsbaus zu besichtigen.
    Wir wünschen allen Neustädterinnen und Neustädtern ein aktiv genutztes und belebtes Rathaus, das positiv auf die Entwicklung der Stadt wirkt.

    zum Projekt